26. Sep '25 – Staunen über das, was ist - Philosophische Praxis Video 47
Gerd Forcher hat im letzten Video von den drei Paradigmen, Mustern der Philosophie gesprochen, wie sie Herbert Schnädelbach beschrieben hat. Heute geht es um das ontologische Paradigma ... und das Staunen über die Welt - allein, dass es was gibt und nicht vielmehr nichts!
19. Sep '25 – Gewohnheiten verändern
Gerd Forcher zeigt Ihnen mit William James überraschende Möglichkeiten, Gewohnheiten zu ändern, um sich selbst zu verändern.
10. Sep '25 – Wenn ich in (Veränderungs-)Prozessen anstehe ...
Kennen Sie das: der Alltag überrollt Sie. Oder es stehen Veränderungen in Beruf oder privat an: wie sollen Sie das schaffen? Oder es ist eine andere herausfordernde situation: Konflikte, Entscheidungen stehen an, Verluste, Trennungen, Krankheiten, ... alles wird zu viel. Gerd Forcher zeigt zwei Möglichkeiten, mit solchen Situationen umzugehen. Und er bietet sein erstes Webinar an.
Im September versuche ich es zum ersten Mal mit einem Webinar, damit Menschen, die nicht zu den Veranstaltungen kommen können (aus zeitlichen Gründen oder weil die Anfahrt zu lange ist), auch die …
Vom 3. bis 6. Juli 2025 war Gerd Forcher mit "philosophischen Sprechstunden" am Kulturfestival "Bühne der Macht" im Kärntner Gailtal. Hier finden Sie den Link zum Bericht in "Kärnten heute" am 4. Juli …
Wie sagte schon Forrest Gump im gleichnamigen Film? „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt.“ Und so stellt uns das Leben immer neue Fragen … und wir stellen Fragen an …
Freitag, 24. Oktober 2025 14:30 bis 16 Uhr - weitere Termine: 23. Jänner, 20. März, 19. Juni 2026
Wie sagte schon Forrest Gump im gleichnamigen Film? „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt.“ Und so stellt uns das Leben immer neue Fragen … und wir stellen Fragen an …
ist ein prozessorientiertes Verfahren, um in der Arbeit gut handlungsfähig zu bleiben und von einem Außenstehenden (in dem Fall von mir) andere Sichtweisen zu erfahren. Es geht nicht um eine Expertenberatung, sondern um Perspektivenwechsel und Erweiterung der eigenen Handlungsspielräume.
ist für mich im Gegensatz zur Supervision ein zeitlich abgegrenztes Beratungsverfahren, um vereinbarte Ziele zu erreichen. Diese Ziele können im beruflichen oder im privaten Bereich (oder beidem) liegen. Daher ist es meist ein Verfahren für Einzelpersonen.
Vielen Menschen tut es gut, ein Gegenüber zu haben, dem sie ihre Sinn- und Lebensfragen erzählen können. Vielleicht belebt es auch Sie, Visionen zu entwickeln oder einfach innere Gedanken laut zu formulieren – mit dem Effekt, neue Erkenntnisse zu gewinnen oder alte Vertrautheiten wieder zu entdecken.
"Danke dir für diese tollen Supervisionen, die Rückmeldungen meiner KollegInnen waren durchwegs positiv."
Teamleiterin über die in ihren beiden Teams gehaltenen Supervisionen
"Supergeil!"
Teilnehmer über ein von mir begleitetes Seminarwochenende in einer LSB-Ausbildung.
MMag. Gerd Forcher MSc
Schützenstraße 46g/72
A-6020 Innsbruck
Tirol, Österreich
+43 650 4100561
und los geht's
MMag. Gerd Forcher MSc, Innsbruck
Impressum Datenschutzerklärung Download Linksammlung